Verirrter Luftballon verursacht massiven Stromausfall in deutschen Fabriken

von: SiliconExpert am 24. September 2021

Am 17. September 2021 kam es in Dresden, Deutschland, zu einem massiven Stromausfall. Davon waren nicht nur über 300.000 Haushalte und Unternehmen betroffen, sondern auch die größten Halbleiterproduktionsanlagen in Europa. Die Ursache: Ein einzelner verirrter Spielzeugluftballon landete auf einer Schaltanlage eines Umspannwerks, und das Aluminiummaterial löste einen Kurzschluss aus, der das gesamte System beeinträchtigte.

Zu den betroffenen Halbleiter-Gießereien gehören: Global Foundries Inc (GF), die Automobilchiphersteller Infineon und Bosch sowie die großen Automobilhersteller BMW, Volkswagen und Porsche. Dieser Vorfall kommt zu einem unglücklichen Zeitpunkt, da die Automobilhersteller mit der Versorgung mit Halbleiterchips zu kämpfen haben.

GießereiBetroffene ProdukteVerbraucherAnmerkungen
Infineon Technologies AGSilizium-Wafer-Fabriken, MOSFETs, Mikrocontroller, Power-Management-Chips, Halbleiterteile Automobilhersteller, Lite-On, Compal, Delta, Pegatron Infineon steht unter erhöhter Nachfrage aufgrund von Produktions- und Lieferengpässen in den Werken in Malaysia und der Schließung von Häfen in China. Ein Stromausfall legte den Betrieb für einen Tag lahm.
Bosch GmbHSilizium-Wafer-Fabriken, ASICs, Leistungshalbleiterteile Unternehmen der Automobilindustrie 1,2 Milliarden Dollar wurden in das Bosch-Werk in Dresden investiert, um weiterhin der weltweit größte Automobilzulieferer zu sein. Das Werk verfügte über eine Notstromversorgung, um die negativen Auswirkungen zu minimieren.
Globale GießereienSilizium-Wafer-Fabriken, Chips, Halbleiterteile Automobilunternehmen, Finanz- und Sicherheitsanwendungen Die Gießerei von GF verfügt über zwei Energieanlagen als Notstromversorgung, um negative Auswirkungen zu minimieren.

In der Halbleiter-Lieferkette hat es schon eine Reihe von Störungen unterschiedlichen Ausmaßes gegeben, aber dass ein verirrter Folienballon einen Stromausfall verursacht, ist eine neue und überraschende Situation. 

Die Silizium-Waferfabriken entwickeln in erster Linie Produkte für die Automobilindustrie, die mit am stärksten von den Versorgungsengpässen betroffen ist. Neben dem Stromausfall in Dresden wirkten sich auch die folgenden Ereignisse negativ auf den Automobilsektor aus:

  • Im März 2021 geriet die Halbleiterfabrik der Renesas Electronics Corporation in Brand und brauchte Monate, um sich zu erholen
  • Im Februar 2021 verursachte der Sturm Uri in ganz Texas Stromausfälle. NXP, Infineon und Samsungs S2-Gießerei waren vorübergehend außer Betrieb.

Diese Probleme in Verbindung mit dem Mangel an Autoteilen werden den Automobilmarkt möglicherweise noch mehrere Jahre lang beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass die Automobilhersteller Panikkäufe tätigen und Chips horten, was die Nachfrage zusätzlich belastet.  

Wie wird sich dies auf Ihre Lieferkette auswirken?

SiliconExpert verfügt über intelligente Module, die Daten und Branchennachrichten sammeln, die sich auf die Lieferkette auswirken könnten. Unsere Software kann Ihnen helfen, proaktiv alle gefährdeten Komponenten zu identifizieren und Einblicke in tiefere Metriken wie den Lebenszyklusstatus, alternative Distributoren und verfügbare Bestände zu erhalten.

Als Reaktion auf diese Probleme und Bedürfnisse hat SiliconExpert einen Unterstützungsmechanismus entwickelt, der den Kunden helfen kann, Risiken in ihrer Lieferkette zu erkennen. Dieser Service kombiniert Faktoren des geografischen Standorts und bekannte Risiken in einer proprietären Formel, um die Gesamtbewertung des Risikos in der Lieferkette für den Lieferanten und die Teilenummer zu bestimmen.

Dieser Service bietet Einblicke in dieses Ereignis sowie Daten, die Teams dabei helfen können, die Auswirkungen zukünftiger Ereignisse proaktiv durch unserLieferketten-Modul.

SiliconExpert rote CTA-Schaltfläche Mehr erfahren Schaltfläche mit transparentem Hintergrund

Abonnieren Sie unsere Blogs

Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.

Jetzt abonnieren

3