Neues WhiteBoard-Video: Das Management der Lieferkette ohne Rätselraten und menschliche Fehler
"Was wäre wenn?!" Diese Frage stellt man sich in der Regel, wenn etwas schief gelaufen ist oder wenn man feststellt, dass man etwas hätte anders machen können, um eine unangenehme Situation zu vermeiden. In der Produktion und Planung sollten Sie die Produktänderungsmitteilungen der Lieferanten nicht übersehen. Dort...
10 gebräuchliche elektrische Symbole in elektrischen Schaltplänen
Diese elektrischen Symbole mögen für den Laien wie Unsinn aussehen, aber für den Elektroingenieur liefern sie eine Menge Informationen. Ein elektrisches Schaltbild mag für den Laien wie eine unsinnige Zeichnung aussehen, aber für den Elektroingenieur ist es eine Dokumentation auf hohem Niveau, die eine...
Warum verwenden die USA nicht wie alle anderen Länder der Welt 220 V?
Das ist eine häufig gestellte Frage, die mit einigen verbreiteten Missverständnissen zusammenhängt. Der erste ist die Vorstellung, dass die Vereinigten Staaten das einzige Land auf der Welt sind, das den 120-V-60-Hz-Standard verwendet. Tatsache ist, dass es viele andere Länder gibt, die...
Jahre bis zum Ende der Lebensdauer: Wie zuverlässig ist die EOL-Prognose?
Die Notwendigkeit eines proaktiven Obsoleszenz-Managements Die Veralterung elektronischer Komponenten stellt die Produktentwicklung vor Herausforderungen, die oft kostspielig sind. Es ist keine leichte Aufgabe, das mit den Lebenszyklen der Komponenten verbundene Risiko zu managen und abzuwägen, ob die Teile den gesamten Lebenszyklus eines Produkts überdauern werden oder nicht. Als Ingenieur,...