Chinas Null-Covid-Politik wirkt sich weiterhin auf die Fertigung aus

von: SiliconExpert am 24. März 2022

24. März 2022 - Chinas Null-COVID-Politik hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Produktionsbemühungen der wichtigsten Hersteller in der allgemeinen Elektronik- und Automobilzulieferindustrie.

Diese Politik hat zu Schließungen in den wichtigen Produktionszentren Shenzhen und Changchun geführt. Zusätzlich zu einer bereits angespannten globalen Lieferkette kommt es zu massiven Verzögerungen bei der Herstellung und Entwicklung von Elektronikteilen vom iPhone bis zum Auto.

Shenzhen ist ein wichtiges Technologiezentrum und Sitz von Unternehmen wie United Microelectronics Corp (UMC), Samsung, Foxconn (einer der führenden iPhone-Hersteller von Apple) und anderen. In Changchun wiederum sind einige der größten Automobilhersteller der Welt ansässig, darunter Volkswagen, Toyota und die chinesische FAW Group. Der Betrieb der Fabriken in beiden Städten wurde eingestellt, bis die örtlichen Behörden die COVID-19-Sperre aufheben.

 

Wichtige von den Sperrungen betroffene Zulieferer
  • Tencent
  • Huawei-Technologien
  • Foxconn
  • BYD
  • Volkswagen
  • Toyota
Wie kann SiliconExpert helfen?

SiliconExpert überwacht die Sperrungen und andere COVID-19-bezogene Ereignisse in der Lieferkette, um Ihnen zu helfen, potenzielle Risiken für Ihre Lieferkette zu erkennen. Wir überwachen Hersteller und Unternehmen, die die Teile in Ihrer Stückliste produzieren. Wenn Sie dieses Tool zur Risikobewertung und zur Suche nach Alternativen nutzen, können Sie Verzögerungen in Ihrer Produktionslinie vermeiden.

Erfahren Sie mehr darüber, wie das Supply Chain Risk Management Tool von SiliconExpert Ihr Unternehmen auf Kurs halten kann!

SiliconExpert rote CTA-Schaltfläche Mehr erfahren Schaltfläche mit transparentem Hintergrund

Abonnieren Sie unsere Blogs

Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.

Jetzt abonnieren

3