Elektronikpreise steigen nach Preiserhöhungen der Chiphersteller

von: SiliconExpert am 27. Juli 2022

Große Chiphersteller wie Intel, Qualcom und Marvell haben damit begonnen, ihre Kunden über eine Preiserhöhung bei vielen ihrer Kernprodukte zu informieren - und diese Preiserhöhung wird an die Verbraucher weitergegeben werden.

Wir leben in einer Ära der Ultrakonnektivität. Fast jedes Gerät, das wir besitzen, ist ein Computer. Von Ihrem Kühlschrank bis zu Ihrem Auto. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie ein Gerät kaufen, das Rechenleistung benötigt, z. B. ein neues Telefon, einen Laptop oder ein Tablet, auch die Chips kaufen, die für das Funktionieren Ihres Geräts entscheidend sind.

Seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie leidet der Elektronikmarkt unter einer weltweiten Chip-Knappheit, die Fertigungs- und Produktionslinien auf der ganzen Welt zum Erliegen gebracht hat. Die Probleme in der Lieferkette wurden durch den Russland/Ukraine-Konflikt, den weltweiten Anstieg der Energiepreise und die Preissteigerungen bei Rohstoffen noch verschärft.

 

Chip-Hersteller erhöhen die Preise

Große Chiphersteller wie Intel, Marvell, TSMC und Qualcomm haben ihre Kunden über bevorstehende Preiserhöhungen informiert, die in einigen Fällen bereits im August 2022 wirksam werden. Als Hauptgründe für diese Preiserhöhungen werden die anhaltende weltweite Chip-Knappheit und weitere Probleme in der Lieferkette genannt.

Experten rechnen mit einem geschätzten Anstieg von 10 bis 20 % in einigen Fällen. 

 

Verfolgen Sie Investitionen und Auswirkungen auf Ihre Lieferkette

Trotz anhaltender Investitionen der Branche und Bemühungen zur Bekämpfung von Unterbrechungen der Lieferkette sind die Chiphersteller gezwungen, ihre Preise zu erhöhen.

SiliconExpert überwacht die Veränderungen auf dem Markt und macht Sie auf Änderungen in Ihrer Stückliste aufmerksam. Genauer gesagt, wenn globale Hersteller oder Chiphersteller gezwungen sind, die Preise zu erhöhen, und dies direkte Auswirkungen auf Ihre Lieferkette und Ihr Beschaffungsrisiko hat.

Mit dem BOM Manager können Sie Warnungen über das Gesundheitsrisiko in der Stückliste anzeigen, die die Benutzer automatisch benachrichtigen, wenn die Stückliste Teile enthält, bei denen die Gefahr einer Störung besteht, wenn der Lagerbestand sinkt oder wenn das Teil plötzlich aufgrund von Veralterung nicht mehr verfügbar ist.

Erkunden Sie das Thema

3