Europäische Union verbietet russisches Rohöl
von: SiliconExpert am 2. Juni 2022
Am Montag, den 30. Mai 2022, haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union die Einfuhr von russischem Öl in alle 27 Mitgliedsstaaten verboten. Mehr als zwei Drittel aller russischen Ölexporte gehen in die EU und wären ein verheerender Schlag für die russische Wirtschaft.
90 % aller Öleinfuhren aus Russland werden bis Ende des Jahres eingestellt
Ursula von der Leyen, die Chefin der EU-Exekutive, sagte, dass diese Sanktion "bis zum Ende des Jahres rund 90 % der Ölimporte aus Russland in die EU effektiv einschränken wird".
Das Embargo gilt für russisches Öl, das auf dem Seeweg eingeführt wird, wobei eine vorübergehende Ausnahme für Einfuhren über die Druschba-Pipeline gewährt wird, ein wichtiges Zugeständnis an Ungarn, das stark vom russischen Öl abhängig ist.
Das Verbot von Einfuhren auf dem Seeweg wird mit einer Anlaufphase von sechs Monaten für Rohöl und acht Monaten für Raffinerieprodukte verhängt.
Russische Bank und staatliche Rundfunkanstalten ebenfalls verboten
Die EU-Staats- und Regierungschefs kündigten außerdem an, dass sie die Sberbank, die größte russische Staatsbank, vom SWIFT-System ausschließen und drei staatliche russische Rundfunkanstalten verbieten würden.
"[Russische Sender] dürfen ihre Inhalte in der Europäischen Union nicht mehr verbreiten, egal in welcher Form, sei es über Kabel, Satellit, Internet oder Smartphone-Apps", sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
EU-Ratspräsident Charles Michel kündigte an, dass sich die Staats- und Regierungschefs der EU auch darauf geeinigt haben, der Ukraine eine 9-Milliarden-Euro-Tranche (9,7 Milliarden Dollar) zur Unterstützung der Wirtschaft des vom Krieg zerrütteten Landes zu gewähren. Es war unklar, ob das Geld in Form von Zuschüssen oder Darlehen fließen würde.
Überwachen Sie kritische Ressourcen und Komponenten, um das Risiko in der Lieferkette zu reduzieren
Für Supply Chain Manager ist es wichtig, Lieferanten und Hersteller genau im Auge zu behalten, wenn sie auf geopolitische Ereignisse reagieren. Die Sicherstellung, dass Komponenten und Rohstoffe nicht von diesen Ereignissen betroffen sind, ist ein entscheidender Faktor, um zu gewährleisten, dass Produktionsbetriebe nicht gestört werden.
Mit dem Supply Chain Risk Management-Tool von SiliconExpert können Supply Chain- und Beschaffungsmanager Test-, Montage- und Fertigungsstandorte in Russland, der Ukraine und an jedem anderen Standort, der in enger Beziehung zu ihnen steht, überwachen. Gewinnen Sie Einblicke aus historischen Daten und Trends mithilfe von maschinellem Lernen, um vorausschauende Intelligenz zu erlernen:
- Preisgestaltung
- Vorlaufzeit
- Vorratsmengen
Dadurch wird ein umfassendes Verständnis dafür geschaffen, wie Komponenten und elektronische Produkte von einem großen Konflikt betroffen sein können.
Holen Sie sich eine kostenlose Testversion von SiliconExpert's Part Search und BOM Manager und fordern Sie eine kostenlose Demo des Supply Chain Risk Management Tools an!
Referenzen:
- https://www.npr.org/2022/05/30/1102083611/eu-agree-partial-russian-oil-embargo
- https://www.cnbc.com/2022/05/31/oil-prices-eu-russian-crude.html
- https://www.theguardian.com/world/2022/may/31/what-does-eu-partial-oil-ban-mean-for-russia-and-rest-of-europe
- https://www.reuters.com/world/europe/best-we-could-get-eu-bows-hungarian-demands-agree-russian-oil-ban-2022-05-31/

Abonnieren Sie unsere Blogs
Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.
Jetzt abonnieren