IEC 62474 Aktualisierungen: Bedeutung für die Elektronikindustrie im Jahr 2023
von: Joseph Lee am 1. September 2023
In jüngster Zeit wurde die IEC 62474-Datenbank einer umfassenden Aktualisierung unterzogen und als Version D27.00. Diese Aktualisierung ist für die Elektronikindustrie aus mehreren Gründen von großer Bedeutung.
Verstehen der IEC 62474 Updates
Die neueste Version D27.00 der IEC 62474-Datenbank enthält zwei neue Einträge für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in der REACH-Kandidatenliste der EU. Darüber hinaus wurden die Referenzsubstanzen (RSL) für die Gruppe der Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) überarbeitet, wobei Fehler behoben und Redundanzen beseitigt wurden.
Die IEC 62474 DSL ist eine Liste von Stoffen (z. B. Blei und Bleiverbindungen), die Hersteller den nachgeschalteten Herstellern melden müssen, wenn der Stoff im Produkt enthalten ist. Die Liste enthält die meldepflichtige Anwendung und den Schwellenwert für jeden Stoff. Der Lieferant bestimmt anhand der Liste, ob ein Stoff aufgrund seiner Verwendung und Konzentration gemeldet werden muss.
Neue Stoffe und Stoffgruppen in der IEC 62474 DSL (Version D27.00)
ID | Stoffgruppe/Stoffname | CAS-Nr. | Typische EEE-Anwendungen | Meldepflichtige Anwendung | Schwellenwert für die Berichterstattung |
---|---|---|---|---|---|
00194 | Bis(4-chlorphenyl)sulfon | 80-07-9 | Additiv für thermoplastische Harze (Fluorethan) und Fluorpolymere für die Gummiherstellung | Alle | 0,1 Massenprozent des Erzeugnisses |
00195 | Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid | 75980-60-8 | Photopolymerisationsinitiator; Beschichtungsmaterial/Farbe; UV-härtbares Harz; Harzadditiv; Siebdruckfarbe; Kabelmontage (Klebstoff); Oberflächenbehandlungsmarkierungstinte; Lötmaske (Photoinitiator) | Alle | 0,1 Massenprozent des Erzeugnisses |
Bedeutung für die Elektronikindustrie
Die Elektronikindustrie, die sich durch eine rasche Entwicklung und strenge gesetzliche Anforderungen auszeichnet, ist von diesen Aktualisierungen stark betroffen. Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, müssen sich über die als besonders besorgniserregend eingestuften Stoffe auf dem Laufenden halten und die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften von Behörden wie der REACH-Kandidatenliste der EU einhalten.
Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend für die Gewährleistung der Produktsicherheit, die Erfüllung der Marktzugangsanforderungen und die Minderung von Reputations- und finanziellen Risiken. Werden diese Änderungen nicht beachtet, kann dies zu kostspieligen Produktrückrufen, rechtlichen Konsequenzen und einer Schädigung des Markenrufs führen, was wiederum das Vertrauen der Kunden und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt beeinträchtigen kann. Hersteller, die Vorschriften wie die IEC 62474 proaktiv überwachen und einhalten, bleiben daher nicht nur gesetzeskonform, sondern demonstrieren auch ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Qualität und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, was ihren langfristigen Erfolg und ihre Glaubwürdigkeit auf dem Markt stärkt.
Nutzung von SiliconExpert's BOM Manager und Compliance-Lösungen
Um die Komplexität der IEC 62474-Updates zu bewältigen, bieten der BOM Manager und der Compliance Manager von SiliconExpert unverzichtbare Unterstützung. Diese robusten Werkzeuge rationalisieren den Prozess der Identifizierung, Verwaltung und Verfolgung von Substanzen in elektronischen Komponenten.
Bleiben Sie konform: Die Lösungen von SiliconExpert bieten aktuelle Informationen über SVHCs und andere regulatorische Änderungen und stellen sicher, dass Ihre Produkte die Compliance-Standards erfüllen. Einfaches Herunterladen und Versenden von Berichten über Vorschriften wie IEC 62474.

- Bild: SiliconExpert verfolgt die Einhaltung der IEC 62474 und ermöglicht es den Nutzern, Berichte zu erstellen und diese an ihre Compliance-Manager zu senden.
Wie kann SiliconExpert helfen?
SiliconExpert überwacht die Einhaltung von Vorschriften aus der ganzen Welt und deckt dabei 30 verschiedene Compliance-Vorschriften ab. Unser Compliance-Team überprüft und aktualisiert unser System regelmäßig mit jeder Aktualisierung der Compliance-Datenbank, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Teile alle relevanten Compliance-Standards erfüllen.Um mehr über die Compliance-Angebote von SiliconExpert zu erfahren, besuchen Sie unser Compliance-Tool!
Mehr erfahrenReferenzen:
- Beitragende Autorin/Forscherin: Doaa Yousry, leitender Ingenieur, F&E, SiliconExpert
- https://std.iec.ch/iec62474/iec62474.nsf/Index?open&q=154834

Abonnieren Sie unsere Blogs
Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.
Jetzt abonnieren