Auswirkungen eines Offshore-Erdbebens in Taiwan

von: SiliconExpert am 21. Dezember 2020

Nach Angaben des Zentralen Wetterdienstes (CWB) wurde der Nordosten Taiwans am Donnerstag, den 10. Dezember um 21:19 Uhr von einem Erdbeben der Stärke 6,7 erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag 27,2 km östlich von Yilan County Hall in einer Fokustiefe von 76,8 km. Die Erschütterungen dauerten etwa 15 Sekunden.

Taiwan verwendet eine Intensitätsskala von eins bis sieben, um das Ausmaß zu messen, in dem ein Beben an einem bestimmten Ort zu spüren ist. Die Intensität des Bebens wurde in den Bezirken Yilan, New Taipei City, Hualien County, Taipei City, Taoyuan City, Hsinchu County, Nantou County, Taichung City, Miaoli County, Yunlin County und Chiayi County mit einer 4 registriert. Stufe 3 wurde in Keelung City, Hsinchu City, Taitung County, Changhua County, Chiayi City, Kaohsiung City und Tainan City gemessen. In den Bezirken Pingtung und Penghu wurde eine Stärke von 2 gemessen, während im Bezirk Lienchang eine geringere Stärke von 1 gemeldet wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren noch keine Verletzten gemeldet worden.

 

Auswirkungen auf die Elektronikindustrie:

Ausgehend von den Betriebszuständen der Halbleiterwerke in Taiwan haben die Halbleiterfabriken auf der Insel ihren normalen Betrieb bereits wieder aufgenommen. Nach den veröffentlichten Informationen der Hersteller gibt es bis heute keine direkten Auswirkungen auf die Elektronikindustrie. Nachstehend finden Sie eine Liste einiger führender Hersteller in Taiwan und deren aktuellen Status.

 

Nanya Technologie:

Nach Rücksprache mit der Lieferkette und den Zulieferern, um die Kontinuität der Produktion sicherzustellen, hat der Vorfall keine wesentlichen Auswirkungen auf den Betrieb von Nanya.

 

DISCO HI-TEC AMERICA:

Unser Geschäft ist von diesem Erdbeben nicht betroffen.

 

Taiwan-Halbleiter:

TSC ist von dem Erdbeben im Nordosten Taiwans am Donnerstag, den 10. Dezember, nicht betroffen.

 

pSemi Corporation:

Alle Gebäude, Fabriken und Anlagen sind ohne erkennbare Schäden in Betrieb. Alles ist in Betrieb, und es wird keine Verzögerung aufgrund des Erdbebens geben.

 

TrendForce Corp:

TrendForce - der weltweit führende Anbieter von detaillierten Marktinformationen und professionellen Beratungsdiensten - gibt an, dass 21 % der weltweiten DRAM-Produktionskapazitäten auf taiwanesische Werke entfallen. Zu diesen lokalen Anlagen gehören MTTW (die taiwanesische Tochtergesellschaft von Micron), Nanya Technology und mehrere andere Produktionsstätten, die relativ klein dimensioniert sind. Das Erdbeben hat keine Schäden an den Produktionslinien der Foundrys verursacht.

 

SE wird diese Situation und die Ankündigungen der Hersteller weiterhin beobachten. Alle Änderungen werden in einem Blog-Update bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zu dieser Situation finden Sie im Internet:

 

Dezember 15, 2020, von Mahmoud Salem

3