Die Auswirkungen des Anstiegs der Lithiumpreise
von: SiliconExpert am 15. Oktober 2021
Aufgrund der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Haushaltselektronik steigen die Lithiumpreise im Jahr 2021 sprunghaft an.
Im Oktober 2021 erreichten die Preise für Lithiumcarbonat über 165.000 Yuan pro Tonne und damit den höchsten Stand seit April 2018. Die Gewinne im laufenden Jahr wurden auf 254 % ausgeweitet.
Verwendungen und Anwendungen von Lithium
Lithium und seine Verbindungen werden in der Industrie in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Lithiumbatterien und wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien, hitzebeständigem Glas und hitzebeständiger Keramik, Lithiumfett-Schmiermitteln und Flussmittelzusätzen für die Eisen-, Stahl- und Aluminiumproduktion.
- 65 % des Lithiums werden in der Batterieproduktion verwendet, u. a. für Autos, Elektrofahrzeuge (EVs) und Haushaltsgeräte
- 18% werden in Keramik- und Glasanwendungen verwendet
- 5% werden in Lithiumfett-Schmierstoffen verwendet
Da die Nachfrage nach Lithiumprodukten zunimmt, richten sich alle Augen auf die wichtigsten lithiumproduzierenden Länder, da diese Regionen und ihre Bergbauunternehmen eine wichtige Rolle bei der Preisbildung auf dem Markt spielen werden. Dies gilt insbesondere, da die Nachfrage auf dem Markt für Elektrofahrzeuge schnell wächst und eine Verknappung des künftigen Lithiumangebots droht.

Welche Länder produzieren das meiste Lithium?
Die neuesten Daten des US Geological Survey zeigen die weltweit führenden Lithiumproduzenten und -reserven. Allein im Jahr 2020 betrug die weltweite Lithiumminenproduktion 82.000 Tonnen. Die sieben lithiumproduzierenden Länder des Jahres 2020 sind unten aufgeführt:
Die derzeitige Nachfrage nach Lithium hat chinesische Bergbauunternehmen dazu veranlasst, lithiumreiche südamerikanische Bergbaubetriebe zu erwerben. Ein bemerkenswerter Deal ist der von Zijin Mining Group, einem großen Gold- und Kupferproduzenten in China, der seinen Einstieg in den Lithiumsektor mit dem Kauf der kanadischen Neo Lithium Corp. für 770 Mio. USD ankündigte, die ihre Bergbaubetriebe im südamerikanischen "Lithium-Dreieck" beherbergt, einem Gebiet, auf das über 40 % der weltweiten Lithiumreserven entfallen.
Land Lithium-Minenproduktion (in Tonnen) Reserve (in Tonnen)
Australien 40,000 2,800,000
Chile 18,000 9,200,000
China 14,000 1,500,000
Argentinien 6,200 1,900,000
Brasilien 1,900 95,000
Simbabwe 1,200 220,000
Portugal 900 60,000
Gemessen an der Produktionsleistung hat China einen Anteil von 40 % am Weltmarkt, gemessen an der Marktkapitalisierung. Einem Bericht von Bloomberg zufolge entfallen 73 % der gesamten weltweiten Produktionskapazität für Lithiumzellen auf China, während die Vereinigten Staaten mit 12 % an zweiter Stelle liegen.
Die nachstehende Tabelle zeigt die derzeit führenden lithiumproduzierenden Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Die Daten entsprechen dem Stand vom 9. August 2021:
Unternehmen | Unternehmen Herkunftsland | Marktkapitalisierung. (Mrd. US$) |
---|---|---|
Jiangxi Ganfeng Lithium | China | 40.23 |
Albemarle | Vereinigte Staaten | 26.51 |
Tianqi Lithium | China | 24.39 |
SQM | Chile | 13.2 |
Pilbara-Mineralien | Australien | 4.47 |
Livent | Vereinigte Staaten | 3.57 |
Orocobre | Argentinien | 3.57 |
Hochschnellende Lithium-Nachfrage und -Preise
Die Verkäufe von E-Fahrzeugen sollen in diesem Jahr weltweit um 90 % gegenüber 2020 auf mehr als sechs Millionen verkaufte Fahrzeuge ansteigen. Die drei wichtigsten Märkte für E-Fahrzeuge - die USA, die EU und China - werden jeweils ein Wachstum von 150 bis 200 % beim Gesamtabsatz verzeichnen.
Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Unterhaltungselektronik steigt, treibt die Verknappung der Lithium-Rohstoffe deren Preise in die Höhe. Von Januar bis September dieses Jahres stiegen die Preise für Lithiumkarbonat um 352 % und die für Lithiumhydroxid um 320 %.

Wie man mit schwankenden Materialpreisen umgeht
Wenn der Markt stark schwankt, ist es wichtig, die Reaktionen und Meldungen der Lieferanten in Bezug auf Rohstoffe, die sich auf Produkte und deren Lebenszyklus auswirken, genau zu prüfen. Die Suche nach Alternativen und die Beschaffung von Beständen bei anderen Vertragshändlern kann helfen, die Herstellungskosten niedrig zu halten.
Die Daten- und Intelligenzsoftware von SiliconExpert kann Ihnen helfen, diese Schutzmaßnahmen zu implementieren und Risiken in der Lieferkette proaktiv zu erkennen. Unser Modul für die Lieferkette hilft unseren Kunden, Faktoren des geografischen Standorts und bekannte Risiken zu kombinieren, um einen Gesamtwert für das Risiko in der Lieferkette für eine bekannte Teilenummer und einen bekannten Lieferanten zu ermitteln, um die schädlichen Auswirkungen zukünftiger Ereignisse zu mindern.
Erfahren Sie mehr über unseren Supply Chain Risk Manager!
Referenzen:
- https://investingnews.com/daily/resource-investing/battery-metals-investing/lithium-investing/lithium-production-by-country/
- https://www.digitimes.com/news/a20210930PD207.html
- https://roskill.com/market-report/lithium/
- https://tradingeconomics.com/commodity/lithium
- https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-10-11/lithium-deal-shows-china-s-accelerating-race-for-battery-metals
- https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/962802/neo-lithium-receives-960-million-cash-takeover-offer-from-china-s-zijin-mining-962802.html

Abonnieren Sie unsere Blogs
Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.
Jetzt abonnieren