Neue SCIP-Datenbank der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)
Abfallrahmenrichtlinie macht neue SCIP-Datenbank erforderlich
Am 9. September 2019 veröffentlichte die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) neue Informationsanforderungen für Erzeugnisse mit besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC), die in einer künftigen Datenbank, der sogenannten SCIP-Datenbank, veröffentlicht werden. Diese neue SCIP-Datenbank wird Informationen über besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen, wie z. B. in komplexen Gegenständen und/oder Produkten, enthalten.
Der Bedarf für diese neue SCIP-Datenbank ergab sich aus den neuen Anforderungen im Zusammenhang mit den aktuellen Abfallrahmenrichtlinien. Im Wesentlichen verlangen diese neuen Anforderungen im Rahmen dieser Richtlinie, dass Lieferanten von Erzeugnissen, die einen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste enthalten, der ECHA Informationen über ihre sichere Verwendung zur Verfügung stellen und ab dem 5. Januar 2021 die SCIP-Datenbank nutzen, um das Vorhandensein dieses Stoffes zu melden .
Die ECHA hat festgelegt, dass die Lieferanten von Erzeugnissen die folgenden Informationen bereitstellen müssen:
Informationen, die eine Identifizierung des Erzeugnisses ermöglichenBezeichnung, Konzentrationsbereich und Ort des besonders besorgniserregenden Stoffes im Erzeugnisvielleicht weitere Informationen über die sichere Verwendung des Erzeugnisses
Die SCIP-Datenbank wird Abfallbetreibern Informationen über gefährliche Stoffe in den von ihnen verarbeiteten Abfällen liefern, so dass die Materialströme vor dem Recycling "gesäubert" und bei der Herstellung neuer Erzeugnisse wiederverwendet werden können, um eine echte und sichere Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten.
Zeitleiste der SCIP-Datenbank
Herbst 2019: Start einer Nutzertestgruppe und eines Stakeholder-Workshops bei ECHAE Anfang 2020: Start der Prototypversion der DatenbankJuli 2020: Frist für die Mitgliedstaaten zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen in nationales RechtJanuar 2021: Die Meldepflicht für die Industrie tritt in Kraft
Weitere Informationen und Einzelheiten zu dieser Initiative finden Sie unter diesen beiden Links:
https://echa.europa.eu/-/scip-database-will-improve-transparency-on-hazardous-substances-in-articles
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem örtlichen SiliconExpert-Vertreter führen möchten, um besser zu verstehen, wie sich diese neue Initiative auf Ihre Lieferkette auswirken kann, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@siliconexpert.com.
3