SVHC-Kandidatenliste Update 2023
von: Joseph Lee am 14. Juni 2023
Zwei neue Stoffe wurden am 14. Juni 2023 in die REACH-Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoffe aufgenommen:
- Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid (CAS-Nr. 75980-60-8)
- Bis(4-chlorphenyl)sulfon (CAS-Nr. 80-07-9)
Die Gesamtzahl der Stoffe auf der Kandidatenliste beträgt nun 235.
Welche neuen Stoffe wurden in die SVHC-Kandidatenliste aufgenommen?
Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid oder "TPO" wird als Fotoinitiator in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Druckfarben, UV-Beschichtungen und Beschichtungen für optische Fasern. Es wurde mit Reproduktionstoxizität in Verbindung gebracht.
Bis(4-chlorphenyl)sulfon wird bei der Herstellung von Polymeren, Gummi und anderen Chemikalien verwendet. Es handelt sich um einen persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) Stoff. PBT-Stoffe haben eine lange Halbwertszeit in der Umwelt und können sich in den Geweben lebender Organismen anreichern.
Die Aufnahme dieser beiden Stoffe in die Kandidatenliste bedeutet, dass die Unternehmen Maßnahmen ergreifen müssen, um die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken zu verringern. Dazu könnten die Verwendung alternativer Stoffe, die Minimierung der Freisetzung der Stoffe in die Umwelt und die Information der Kunden über das Vorhandensein der Stoffe in ihren Produkten gehören.
Name des Stoffes | CAS-Nummer | Grund für die Aufnahme | Beispiele für die Verwendung |
---|---|---|---|
Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid | 75980-60-8 | Fortpflanzungsgefährdende Stoffe - Artikel 57c | Tinten und Toner, Beschichtungsprodukte, Fotochemikalien, Polymere, Kleb- und Dichtstoffe sowie Spachtelmassen, Kitte, Putze, Knetmasse |
Bis(4-chlorphenyl)sulfon | 80-07-9 | Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) - Artikel 57e | Herstellung von chemischen Erzeugnissen, Kunststoff- und Gummiwaren |
Was ist die Kandidatenliste und wie erfüllen die Hersteller sie?
Die REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) SVHC-Kandidatenliste ist eine Liste von Stoffen, die als besonders besorgniserregend für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt eingestuft wurden. Sobald ein Stoff in die Kandidatenliste aufgenommen wird, müssen Unternehmen mehrere Verpflichtungen erfüllen, darunter:
- Information der Kunden über das Vorhandensein des Stoffes in ihren Produkten
- Minimierung der Freisetzung des Stoffes in die Umwelt
- Entwicklung von alternativen Stoffen oder Verfahren, die nicht die gleichen Risiken bergen
Unternehmen müssen die REACH-Verordnung einhalten, wenn sie Bestandteile mit einem besonders besorgniserregenden Stoff enthalten, der mehr als 0,1 % des Gewichts des Erzeugnisses ausmacht. Wenn ein Unternehmen die Vorschriften nicht einhält, kann es mit Geldbußen oder anderen Strafen belegt werden.
Rationalisierung der REACH-Konformität mit SiliconExpert
Compliance Manager: Der Compliance Manager von SiliconExpert ist eine Cloud-basierte Plattform, die den Benutzern einen Überblick über alle ihre Compliance-Anforderungen bietet. Dieses Dashboard verfolgt die Einhaltung der REACH-Verordnung sowie Dutzender anderer internationaler und nationaler Compliance-Vorschriften und warnt die Nutzer.
REACH-Roll-up-Service: SiliconExpert's REACH Roll-up Service ist ein "White-Glove"-Service, der Herstellern hilft, die REACH-Vorschriften einzuhalten. Wir identifizieren SVHCs in den Produkten des Herstellers und kommunizieren mit den Lieferanten, um die Materialdokumentation zu erhalten.
Referenzen:
- Weitere Einzelheiten: https://echa.europa.eu/-/echa-adds-two-hazardous-chemicals-to-candidate-list
- Vollständige Kandidatenliste der REACH-Verordnung: https://echa.europa.eu/candidate-list-table

Abonnieren Sie unsere Blogs
Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.
Jetzt abonnieren