fbpx
Kostenlose Testversion
Fallstudie

Intermec-Kundenerfolgsgeschichte

Eine Fallstudie darüber, wie Intermec Technologies Corp., ein OEM (Original Equipment Manufacturer) von Supply Chain Inventory Tracking Produkten, die Tools von SiliconExpert genutzt hat, um seine Komponentendatenprobleme zu lösen. Die Verwaltung der internen Datenbank von Intermec mit Tausenden von elektronischen Komponenten durch die Tools von SiliconExpert hat letztendlich zu einer höheren Produktivität bei der Bereinigung und Überwachung von Stücklisten sowie zu erheblichen Kosteneinsparungen durch die proaktive Verwaltung von Problemen mit der Veralterung von Komponenten geführt.

Fallstudie herunterladen

Die Herausforderung

Als OEM von Inventory-Tracking-Produkten benötigt das Engineering-Team von Intermec Daten zu mehreren tausend elektronischen Komponenten, die aktiv für die Herstellung der Geräte verwendet werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese Komponentendaten fehlerfrei zu halten und mit den neuesten Informationen von Komponentenherstellern und deren autorisierten Händlern zu aktualisieren. "Die Verwaltung und Aktualisierung unserer Bauteildatenbank war eine gewaltige Aufgabe. Unsere Ingenieure benötigen die neuesten Informationen über die elektronischen Komponenten, die für unsere Produkte ausgewählt werden, und ein Mangel an Verfügbarkeit oder Aktualität der Daten ist einfach nicht akzeptabel", sagt John Starr, Component Engineer bei Intermec. In Ermangelung sauberer oder aktueller Komponentendaten waren die Komponenteningenieure bei Intermec bisweilen gezwungen, die Websites von Dutzenden von Lieferanten manuell zu besuchen, um die benötigten Daten zu sammeln.

Darüber hinaus verließen sich die Komponenteningenieure bei Intermec in hohem Maße auf den direkten Kontakt mit den Vertretern der Hersteller und Distributoren, um den Status der Komponenten zu aktualisieren und Änderungen mitzuteilen. Einige dieser direkten Kontaktpunkte lösten sich im Laufe der Zeit auf, da die Branche neue Ansätze für die Vertretung vor Ort und für Benachrichtigungsmethoden entwickelte. Diese Änderungen veranlassten die Komponenteningenieure von Intermec, nach alternativen Methoden zur Identifizierung und Verfolgung kritischer Elemente der Tausenden von Komponenten zu suchen, für deren Wartung sie verantwortlich waren.

"Es besteht ein unmittelbarer Bedarf an rechtzeitigen Warnmeldungen, wenn sich Daten oder Lebenszyklen von Komponenten in unserer Datenbank ändern", fügt Starr hinzu.

Eine weitere Herausforderung für die Ingenieure von Intermec war die optimierte und produktive Analyse von Stücklisten, um Multi-Sourcing-Optionen, Marktverfügbarkeit und Veralterung von Komponenten für Tausende von Teilen zu ermitteln. "Das Auffüllen von Datenblättern, Lebenszyklusstatus und Querverweisen für Tausende von Teilen in mehreren Stücklisten ist ohne eine automatisierte und zuverlässige Lösung ein mühsamer Prozess - ganz zu schweigen von der Validierung der Teilenummern und Herstellernamen beim Bereinigen der Stücklisten", sagt Starr.

Die Lösung

Nach einer genauen Analyse des Bedarfs implementierte Intermec standortweite Lizenzen der SiliconExpert Tools für die Teilesuche und den BOM Manager für seine Ingenieurteams. "Wir waren in der Lage, unsere Stücklisten hochzuladen und sie mit der viel größeren Teiledatenbank von SiliconExpert schnell und einfach zu validieren. Das BOM Manager-Tool hat sich unmittelbar auf die Art und Weise ausgewirkt, wie unsere Bauteilingenieure Stücklisten überprüfen und nach zweiten Quellen suchen", sagt Starr. Durch die automatische Überprüfung von Stücklisten erhielten die Bauteilingenieure von Intermec umfassende Datenmengen zu Bauteilen, wie z. B. RoHS-Konformität, Lebenszyklusstatus, Marktverfügbarkeit, Datum des letzten Kaufs und Querverweise. "Mit der Integration des BOM Manager-Tools haben wir unsere Produktivität bei der Bereinigung von Stücklisten und der Erstellung umfassender Datenberichte fast verdoppelt", so Starr. "Allein die Suche nach den neuesten Datenblättern für alle unsere Teile hat unseren Datenverarbeitungsaufwand um das Fünffache reduziert."

Weitere Funktionen, die Intermec aktiv nutzt, sind die parametrische Suche und Recherchetools:

Besonders hervorzuheben ist ein Fall, bei dem es um ein Gerät ging, für das ein Elektroingenieur eine extrem lange Vorlaufzeit festgestellt hatte. Mit Hilfe der parametrischen Suchfunktion wurden noch am selben Tag eine Alternative sowie einige Vertriebskanäle ermittelt, über die das Teil schnell beschafft werden konnte. Dies ersparte dem Unternehmen mehrere Wochen Entwicklungszeit und potenziell Tausende von Dollar an entgangenen Einnahmen aufgrund einer verspäteten Markteinführung.

Darüber hinaus ist der Querverweis von Komponenten auf andere Quellen ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Intermec zur Verringerung von Obsoleszenz mit Hilfe der Tools von SiliconExpert. John Starr erklärt:

Ein zweiter Vorfall betraf ein veraltetes Teil. Unsere Bauteilingenieure konnten mit Hilfe des Tools ein Ersatzteil mit verbesserten Eigenschaften, einem kleineren Gehäuse, geringeren Kosten, einer längeren Lebensdauer und einem leicht verfügbaren Lagerbestand finden. Diese Suche hätte sich möglicherweise über mehrere Wochen hinziehen können - durch Telefongespräche, Rezensionen von Veröffentlichungen und Internetsuchen. Aber dank der Werkzeuge von SiliconExpert konnten wir diesen Schritt in einer wesentlich kürzeren Zeitspanne abschließen.

SiliconExpert verarbeitet jährlich Zehntausende von Produktänderungsmitteilungen (PCNs) und ordnet sie den entsprechenden Teilenummern zu. Die Komponenteningenieure von Intermec erhalten automatische Benachrichtigungen, wenn eine PCN für ein Teil in einer hochgeladenen Stückliste ausgegeben wurde. Diese E-Mail-Warnungen für Lebenszyklus- und Datenblattänderungen und sogar für Herstellerübernahmen ermöglichen es Intermec, Veralterungsproblemen zuvorzukommen und proaktive Ansätze zur Verwaltung seiner Komponentendaten anzuwenden.

Intermec arbeitet auch eng mit dem Kundendienst und den Datenteams von SiliconExpert zusammen, um Daten zu Komponenten zu beschaffen, die derzeit nicht in der Datenbank aufgeführt sind. "Die Mitarbeiter von SiliconExpert beantworten Fragen oder Anliegen zeitnah, was wir sehr zu schätzen gelernt haben", fügt Starr hinzu.

"Was die Verwaltung von Komponentendaten angeht, würden wir ohne die Tools von SiliconExpert noch in der Steinzeit leben - dieses Tool hat unsere Gesamteffektivität erhöht und uns ermöglicht, unseren Horizont und unsere Fähigkeiten zu erweitern." Das Tool von SiliconExpert hat das Entwicklungsteam von Intermec gestärkt, da es Zugang zu Informationen bietet, die für den Zustand und die Lebensfähigkeit jeder Komponente entscheidend sind. Die Bauteilingenieure von Intermec können nun Stücklisten in das webbasierte Toolsystem hochladen und diese Teile auf ihre Identifizierungsgenauigkeit hin überprüfen, so dass andere technische Daten, Lebenszyklus-, Lieferketten- und Umweltdaten sowohl für das interne Betriebsmanagement als auch für die Kunden generiert werden können.

Das Ergebnis

Niedrigere Komponentenkosten und größere Marktwirkung
Durch die Verwendung der Cross-Reference- und parametrischen Suchfunktionen von SiliconExpert ist Intermec in der Lage, Alternativen für veraltete und problematische Komponenten zu finden. Dies erhöht letztlich die Beschaffungsoptionen von Intermec und führt zu einer größeren Hebelwirkung auf dem Markt.

Weniger Arbeitsstunden erhöhen die Produktivität und Kontrolle
Die Komponenteningenieure von Intermec haben die Anzahl der Arbeitsstunden, die sie für die Validierung und Überprüfung von Stücklisten benötigen, erheblich reduziert. Die Aggregation von Daten und die Automatisierung der SiliconExpert-Tools ermöglichen es den Ingenieuren von Intermec, sich auf das Produkt zu konzentrieren, anstatt den Daten hinterherzujagen.

Mehr Einblick in die Komponenten Minderung der Auswirkungen unerwarteter Probleme
Dank automatisierter E-Mail-Warnungen kann das Ingenieurteam von Intermec den manuellen Aufwand reduzieren, um über Änderungen an den ausgewählten Komponenten auf dem Laufenden zu bleiben. Lebenszyklusprognosen und Risikoanalysen von Bauteilen ermöglichen es den Ingenieuren außerdem, problematische Teile schon lange vor dem Auftreten von Veralterungserscheinungen zu erkennen.

"Ohne die Werkzeuge von SiliconExpert würden wir immer noch in der Steinzeit leben ..."

John Starr | Bauteil-Ingenieur | Intermec, Inc

"Unsere Komponentendatenbank zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten, war eine entmutigende Aufgabe. Unsere Ingenieure benötigen die neuesten Informationen über die elektronischen Komponenten, die wir für unsere Produkte auswählen, und jede Lücke in der Verfügbarkeit oder Aktualität der Daten ist einfach nicht akzeptabel..."

John Starr | Bauteil-Ingenieur | Intermec, Inc

Über Intermec

Intermec Inc. (NYSE:IN) entwickelt und integriert Produkte, Dienstleistungen und Technologien zur Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten und Informationen in der Lieferkette. Zu den Kerntechnologien gehören robuste mobile Computer- und Datenerfassungssysteme, Barcodedrucker, Etikettenmedien und RFID. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden von Kunden in vielen Branchen weltweit eingesetzt, um die Produktivität, Qualität und Reaktionsfähigkeit von Geschäftsabläufen zu verbessern. Weitere Informationen über Intermec finden Sie unter www.intermec.com.

Fallstudie herunterladen