fbpx
Kostenlose Testversion
ON DEMAND WEBINAR Powered by SiliconExpert

Leitfaden zum Überleben der Lieferkette: Effektiveres Management von Hochrisikoteilen mit Open Market

SiliconExpert's neues Open Market Add-on für P5 bietet nun kategorisch neue Informationen über das Risiko Ihrer Lieferkette, indem es Teile kennzeichnet, die auf dem offenen Markt als problematisch angesehen werden.

Leitfaden für das Überleben der Lieferkette

Beschaffungsspezialisten wissen, dass der erste Schritt zum Schutz der Produktionslinien darin besteht, Risiken zu erkennen. SiliconExpert's neues Open Market Add-on für P5 bietet jetzt kategorisch neue Informationen über das Risiko Ihrer Lieferkette, indem es Teile kennzeichnet, die auf dem offenen Markt als problematisch angesehen werden. Mit schwerwiegenden Auswirkungen wie drohenden Engpässen, verlängerten Vorlaufzeiten und erhöhten Preisen sind dies Daten, die Sie besser verstehen sollten, damit Sie Open Market effektiv nutzen können, um Ihr eigenes Risiko zu mindern, Probleme zu identifizieren und Lösungen innerhalb von P5 zu finden.

Begleiten Sie Dwight Morse, Group Product Manager bei SiliconExpert, bei der Demonstration von Best Practices zur Identifizierung und Behebung von Teilen mit hohem Risiko und bei der Beantwortung der Frage: Warum Open Market? Außerdem erhalten Sie zusätzliche Einblicke und Unterstützung von Tara Robinson, Product Marketing Manager von Open Market.

In diesem Webinar werden wir Folgendes besprechen

  • Warum sind Open Market-Daten wichtig?
  • Was bedeutet es, Teile zu haben, die auf dem offenen Markt als hohes Risiko gekennzeichnet sind?
  • Was sollten Sie tun, wenn Sie Ihre Teile auf der Liste der Hochrisiko-Teile entdecken?

Redner:

Dwight Morse, Gruppenproduktmanager, Lieferkette, SiliconExpert

Tara Robinson, Produktmarketingleiterin, SiliconExpert

Jetzt beobachten