Kostenlose Testversion
Fallstudie

Honeywell

Fallstudie herunterladen

Abstrakt

Eine Fallstudie darüber, wie Honeywell International, Inc. - ein multinationaler Mischkonzern, der eine Vielzahl kommerzieller Produkte, technischer Dienstleistungen und Luft- und Raumfahrtsysteme herstellt - die Stücklisten- und Teilesuchwerkzeuge von SiliconExpertgenutzt hat, um seinen Komponentenbeschaffungsprozess zu verbessern, die Methoden zur Aktualisierung und Analyse aktueller Komponenteninformationen zu vereinfachen und den Übergang zu einer elektronischen Komponentendatenbank zur Verwaltung aller Daten zu unterstützen.

Die Herausforderung

Honeywell International, Inc. (NYSE: HON) ist ein Fortune-100-Unternehmen, das eine Vielzahl von Kunden- und Unternehmensbedürfnissen befriedigt. Das Unternehmen ist eine wichtige Kraft im Industriesektor und konzentriert sich verstärkt auf Leistung, Qualität, Lieferung und Wert seiner Produkte und Dienstleistungen. Dave Cote, Chairman und CEO von Honeywell, erläuterte den Fünfjahresplan des Unternehmens, in dem er "Software als die wichtigste Komponente bei allem, was wir tun" hervorhebt.

Erwan Rivet - Director of Engineering of Building Control Systems bei Honeywell in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) - bemerkte, dass mehrere Ingenieurteams, für die er verantwortlich war, Schwierigkeiten hatten, auf eine andere Datenbank zuzugreifen, um gezielte Komponentenattribute zu finden, und schließlich auf zeitintensive Maßnahmen zurückgriffen.

"Als ich zu Honeywell kam, sah ich, wie viele Mitglieder unserer Hardware-, Design- und Fertigungsteams mit der Datenidentifizierung zu kämpfen hatten", erklärt Erwan. Honeywell verfügt über ein anderes Tool, das ihnen hilft, ihre Komponentendatenbank zu durchforsten, aber in der Praxis nutzten die Ingenieure Google, um Querverweise zu den Anbietern herzustellen. Erwans Team hatte auch Schwierigkeiten, umfassende Daten zu elektronischen Komponenten zu finden: Konformitätszertifikate, Prognosen über die Jahre bis zum Ende der Lebensdauer, Lebenszyklusstatus und PCNs. Andere Ressourcen erwiesen sich als ineffizient.

"Manchmal haben sie aufgegeben. Sie wollten nicht so viel Zeit aufwenden, um Zugang zu den benötigten Daten zu erhalten", erklärte Erwan.

Die Lösung

Durch die Überwachung mehrerer Teams in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz erkannten Erwans technische Leiter den Bedarf an einem einfach zu bedienenden und dennoch leicht zugänglichen Tool, da Honeywell schrittweise auf eine Standardisierung aller Datensysteme umstellt. Vor diesem Hintergrund prüfte Erwan seine Optionen und entschied sich schließlich für den Stücklisten-Manager von SiliconExpert(BOM) zusammen mit der Teilesuche als geeignete Lösung.

Honeywell Fallstudie Bild
Nach einer zweitägigen Testphase, in der die Funktionen von SiliconExpertgetestet wurden, empfanden Erwans Teams die benutzerfreundliche Oberfläche und die Universalität des Tools als viel intuitiver und nützlicher als ihr vorheriges Protokoll. Die Funktionalität von BOM als "One-Stop-Shop" für Komponentendaten und die Möglichkeit, die Stücklisten der verschiedenen Teams effizient zu bereinigen, veranlassten Honeywell, sich künftig für SiliconExpert zu entscheiden.

"Bei der Normalisierung der Prozesse erkannten unsere Teams SiliconExpert als das Tool, mit dem sie in dieser Phase der Datenumstellung viel mehr erreichen konnten, als sie erwartet hatten", so Erwan. Mit dem Zugang zu einer beispiellosen Menge an unverfälschten und vollständigen Komponentendaten wurde ihnen sofort klar, wie viel Zeit und Geld allein mit dem BOM Manager eingespart werden konnte. Unter Berücksichtigung aller Faktoren war Erwan davon überzeugt, dass "es die richtige Entscheidung war... SiliconExpert bot die schnellste und beste Lösung."

Die Auswirkungen

Für viele Honeywell-Industrieunternehmen sind die Einhaltung der RoHS-Richtlinie und die Aufrechterhaltung möglichst aktueller Bauteildatenattribute von größter Bedeutung. SiliconExpertDer BOM Manager in Verbindung mit der unübertroffenen Funktionalität der Teilesuche zur parametrischen Suche und Querverweisen auf über 300 Millionen elektronische Teile hat diese Bedenken in wertvolle Ergebnisse umgewandelt.

"Da sich die RoHS-Konformität auf die Art und Weise auswirkt, wie wir unsere Produkte ändern müssen, ist BOM Manager von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass unsere Zertifikate auf dem neuesten Stand sind", erklärt Erwan. "Wir schätzen auch die Benachrichtigungen über Produktänderungen, die uns vor zukünftiger Veralterung warnen, weil wir so im Voraus planen und abschätzen können, ob wir mit dem Testen alternativer Teile beginnen sollten, um mit bevorstehenden Problemen fertig zu werden.

Darüber hinaus hat die Zusammenführung und Integration aller Komponentendaten von SiliconExpertmit der Honeywell-eigenen Datenbank zu enormen Ergebnissen geführt, die in einigen Fällen quantifizierbar, in anderen unberechenbar sind.

So wurde beispielsweise mit der Teilesuche festgestellt, dass mehrere Abteilungen von Honeywell das gleiche elektronische Teil bestellten, jedoch mit unterschiedlichen Teilenummern - durch die Konsolidierung dieser Teile konnte Honeywell sofort Tausende von Dollar einsparen. In einem anderen Fall konnte durch den Einsatz der Tools von SiliconExpertverhindert werden, dass eine Produktionslinie heruntergefahren wurde, wodurch der kostspielige Prozess der Produktionsumstellung vermieden werden konnte.

Erwan und seine Teams bei Honeywell haben alle für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts relevanten Komponenteneigenschaften in Reichweite, einschließlich Preisgestaltung und Lagerbestand, was zu einer unschätzbaren strategischen Beschaffung geführt hat. Diese wichtige Ressource hat es den Honeywell-Teams ermöglicht, zahlreiche alternative Bezugsquellen für Komponenten zu ermitteln, was der Hauptfaktor war, der die Kontinuität der Produktionslinie sicherte. In Bezug auf diese unglaubliche Zeit- und Geldersparnis bemerkt Erwan: "Man kann das nicht genau beziffern, aber man kann sich vorstellen, dass es sehr hoch ist."

"...SiliconExpert bot die schnellste und beste Lösung."

Erwan Rivet | Direktor für Technik | Honeywell

"...es erlaubt uns, vorauszuplanen und abzuschätzen, ob wir mit dem Testen alternativer Teile beginnen sollten, um mit bevorstehenden Problemen fertig zu werden."

Erwan Rivet | Direktor für Technik | Honeywell

Über Honeywell

Honeywell (www.honeywell.com) ist ein diversifiziertes Technologie- und Produktionsunternehmen der Fortune 100, das Kunden in aller Welt mit Produkten und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, Steuerungstechnologien für Gebäude, Haushalte und die Industrie, Turbolader und Hochleistungsmaterialien beliefert. Die Aktien von Honeywell mit Sitz in Morris Township, N.J., werden an den Börsen von New York, London und Chicago gehandelt. Weitere Nachrichten und Informationen über Honeywell finden Sie unter www.honeywellnow.com.

Vollständige Fallstudie lesen