Was ist eine API?

von: SiliconExpert am 9. November 2022

Was ist eine API?

Der Begriff API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) steht für einen Software-Vermittler, der es sowohl Entwicklern als auch Nicht-Entwicklern ermöglicht, Anwendungen miteinander zu verbinden, unabhängig von der Plattform oder Programmiersprache. Wenn Sie eine API verwenden, ruft die API ein System auf, ruft die Antwort ab, interpretiert sie und gibt eine Aktion zurück.

Erläuterung der API

Alltägliches Beispiel für eine API

Wenn Sie nicht jede Codezeile von Grund auf neu schreiben, sind APIs ein Teil unseres Alltags. Schauen wir uns ein reales Beispiel für eine API an: die Suche nach einem Flug. Bei der Auswahl eines Fluges gibt es viele Optionen, von der Fluggesellschaft über Abflug- und Ankunftsorte bis hin zu Tagen und Uhrzeiten und vielen anderen Variablen. Sie könnten manuell auf den Websites mehrerer Fluggesellschaften suchen und vergleichen, um die besten Optionen zu finden. Oder Sie nutzen einen Drittanbieter-Aggregator, um auf der Grundlage Ihrer Reisepräferenzen zu suchen und zu filtern. Wenn Sie einen Aggregator wie Kayak oder Expedia verwenden, ruft die Website eine API bei mehreren Fluggesellschaften auf, sammelt die Daten und gibt eine sortierte Liste der besten und relevantesten Reiserouten zurück. Auf diese Weise werden die Aufrufe automatisiert und der Zeit- und Arbeitsaufwand für das manuelle Sammeln der Daten reduziert. Da die Erwartungen an die Kundenerfahrung weiter steigen, werden APIs für Unternehmen immer wichtiger, um schneller einen besseren Nutzen zu bieten.

Wie kann man also APIs nutzen, um den Geschäftsbetrieb zu verbessern? Ähnlich wie im obigen Beispiel können Unternehmen die Daten von APIs nutzen, um die allgemeine Unternehmenseffizienz zu verbessern und einen Produktlebenszyklus proaktiv zu verwalten. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Unternehmen APIs nutzen,

 

Geschäftliche Vorteile der Verwendung einer API

  • Erleichtern Sie die Kommunikation, indem Sie mehrere Benutzer und Systeme unabhängig von Sprache, Betriebssystem oder Entwicklerwissen miteinander verbinden.
  • Förderung der geschäftlichen Agilität, indem das Unternehmen schneller auf veränderte Marketingbedingungen und -erwartungen reagieren kann
  • Ebnen Sie den Weg für Innovationen, indem Sie Ihre Daten mit Drittanbietern verbinden, um die Produktentwicklung und die Ausführung von Dienstleistungen zu verbessern
  • Sparen Sie Geld, indem Sie den Zeitaufwand für nicht wertschöpfende Tätigkeiten reduzieren, wenn Sie Aufgaben automatisieren und die organisatorische Effizienz verbessern

 

Verwalten des Produktlebenszyklus und des Komponentenrisikos mit APIs

Die meisten Design-Management-Tools, wie EDA, PLM, RFQ, verfügen nicht über vollständige Komponentendaten. Dies kann zu stundenlangen Recherchen und manuellem Daten-Scraping führen, um die Bauteilinformationen zu beschaffen. Darüber hinaus können Unternehmen mit kostspieligen Umgestaltungen konfrontiert werden, wenn die gesammelten Informationen falsch oder veraltet sind. All dies kann zu Verzögerungen bei der Markteinführung eines Produkts führen und den Umsatz schmälern.

Die API-Bauteildatenbank von SiliconExpert bietet aktuelle mechanische und elektronische Bauteilinformationen und liefert die genauesten Informationen für Ihren Produktlebenszyklus. Die API ermöglicht es Unternehmen, das Gesamtrisiko einer Stückliste (BOM) mit Informationen wie Querverweisteilen, Materialdeklarationen, Lagerbeständen, Teileänderungsmeldungen (PCNs), Compliance-Vorschriften und mehr zu verwalten.

Starten Sie mit SiliconExpert

Die Komponentendatenbank von SiliconExpert enthält über 1 Milliarde Teile und wird von über 500 Ingenieuren unterstützt. Durch SiliconExpert's API-Lösungen wie SEConnect, direkte Integrationen in Ihre eigene Umgebung oder durch einen unserer Vertriebspartner können Sie Ihre Stücklisten proaktiv in Ihrer eigenen Umgebung verwalten. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit unserer Daten mit unseren SiliconExpert API-Lösungen.

Abonnieren Sie unsere Blogs

Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.

Jetzt abonnieren