TSMC-Werk von vorübergehendem Stromausfall betroffen

von: SiliconExpert am 21. April 2021

Am 14. April 2021 meldete der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), einen siebenstündigen Stromausfall in seinem Werk im Tainan Science Park. TSMC berichtet, dass dieser Stromausfall direkte Auswirkungen auf die Produktion seiner 40-Nanometer-Chips hatte.

Zu den Anlagen von TSMC gehören vier 12-Zoll-Waferfabriken, vier 8-Zoll-Waferfabriken, eine 6-Zoll-Waferfabrik und eine 12-Zoll-Waferfabrik bei einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, TSMC Nanjing Company Limited - alle in Taiwan gelegen. TSMC verfügt außerdem über zwei 8-Zoll-Wafer-Fabriken bei den hundertprozentigen Tochtergesellschaften WaferTech in den Vereinigten Staaten und TSMC China Company Limited.

Nach Angaben der staatlichen Taiwan Power Co. wurde der siebenstündige Stromausfall durch ein Stromkabel verursacht, das bei Bauarbeiten in der Nähe des Umspannwerks im Wissenschaftspark beschädigt wurde. TSMC schaltete auf seine Dieselgeneratoren als Notstromversorgung um. Es gab keine Evakuierungen oder Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit diesem Stromausfall.

Die Fab-14 P7 von TSMC im Southern Taiwan Science Park war von dem Ausfall direkt betroffen. Dieser Standort ist für die Fertigung von 45/40nm- und 16/12nm-Halbleiterproduktionslinien und höheren Prozessknoten zuständig, die für die Lieferung von Chips für die Automobilindustrie verwendet werden. Die folgenden Zulieferer sind betroffen:

  • Automobil-Mikrocontroller
  • Mikroprozessoren,
  • FPGAs
  • Antragsbearbeiter
  • SOCs

Dies ist ein weiterer Beitrag zu einer Reihe von Vorfällen, die sich negativ auf die Halbleiterindustrie auswirken, wie z. B. die vorübergehende Einstellung der Produktion in Samsungs Gießerei in Austin, Texas, aufgrund wetterbedingter Stromausfälle und ein Brand in einer Fabrik von Renesas. Der Betrieb von TSMC wird von seinen Kunden (u. a. Apple Inc. und Qualcomm Inc.) aufgrund des weltweiten Mangels an Chips genau beobachtet. Diese Knappheit wirkt sich auf alles aus, von Autos bis hin zu Waschmaschinen. Inoffizielle Schätzungen gehen davon aus, dass sich der Gesamtmarktschaden auf Millionen von New Taiwan Dollar belaufen könnte.


Wie wird sich dies auf Ihre Lieferkette auswirken?

SiliconExpert verfügt über die Daten und das Fachwissen, um Sie bei der proaktiven Identifizierung der gefährdeten Komponenten zu unterstützen und einen detaillierten Einblick in deren Lebenszyklusstatus zu erhalten, Alternativen zu finden und anzubieten sowie den verfügbaren Bestand bei autorisierten Distributoren zu ermitteln.

Loggen Sie sich jetzt ein, um Ersatzteile nachzuschlagen, zu überprüfen oder zu finden

Als Reaktion auf den Bedarf an Einblicken und prognostizierten Auswirkungen hat SiliconExpert einen Unterstützungsmechanismus entwickelt, der Kunden helfen kann, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren. Dieser Service kombiniert Faktoren des geografischen Standorts und bekannte Risiken in einer proprietären Formel, um die Gesamtbewertung des Risikos in der Lieferkette nach Lieferant und Teilenummer zu bestimmen.

Dieser Service bietet Einblicke in dieses Ereignis sowie Daten, die Teams dabei helfen können, die Auswirkungen zukünftiger Ereignisse proaktiv zu mindern. Lieferketten-Modul.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Von Hala Mohamed

Abonnieren Sie unsere Blogs

Schließen Sie sich den mehr als 74.000 führenden Elektronikkomponentenherstellern an, die ihre Updates und Einblicke von SiliconExpert' Tech Updates erhalten! Abonnieren Sie noch heute und erhalten Sie Zugang zu Artikeln über die neuesten Branchentrends, technische Updates, White Papers, Forschung, Infografiken, Veranstaltungen, Webinare und mehr.

Jetzt abonnieren

3